top of page

Aufgaben Wissenstestfrage

​

Mit dem Aufgaben-Assistenten haben Sie die Möglichkeit mehrere (zusammengehörende) Fragen zu einer Aufgabe zu verknüpfen.

​

Stammdaten

 

Wählen Sie einen Titel für die Frage und legen Sie die Hauptsprache der gesamten Frage fest.

​

Parameter

 

Externe Referenz 

​

Die Externe Referenz dient dazu eine Beziehung (Referenz) mit einem anderen externen System herzustellen. Dies können Sie für manuelle Verknüpfungen nutzen. Nach Externen Referenzen können Sie in der erweiterten Filterfunktion suchen.
 

Beispiele:
SAP-Kundennummer 100234
SAP-User-ID 000004

 

Erreichbare Punkte

 

Legen Sie die Maximalpunktzahl für die Beantwortung der Frage fest. Sie können 1 bis 20 Punkte vergeben.

 

​

Schlüsselwörter

 

Ordnen Sie der Frage ein oder mehrere Schlüsselwörter zu. Diese erleichtern das Suchen nach bestimmen Lerninhalten und sie ordnen die Objekte thematisch zueinander, so dass aus einem Fragenpool Fragen mit einem bestimmten Schlüsselwort ausgewählt werden können.

Schlüsselwörter legen Sie an, indem Sie im Kategoriebaum einen Rechtsklick auf den Mandanten ausführen und auf Schlüsselwörter klicken.

 

Aufgabentext

 

Aufgabentext

 

Geben Sie mit Hilfe des Editors einen Aufgabentext ein.

 

Fragentext ausblenden

 

Da man mit einer Aufgabe verschiedene Fragen verknüpft, kann an dieser Stelle ausgewählt werden, ob die

Fragetexte der anderen Fragetypen ausgeblendet werden sollen.

​

Fragen

 

Fügen Sie die Fragen hinzu, die Sie zu einer Aufgabe zusammenfassen möchten.

aufgabe_wissenstest.PNG
bottom of page