Erfolge
​
Im Bereich Erfolge erhalten Sie einen Überblick über Ihre Lernerfolge.
Wenn Sie die Unterreiter Bildungsinventar und Qualifikation auf der Erfolgeseite im Benutzerbereich und/oder Teamleiterbereich aktivieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Supportteam.
​
Wenn der Autor ein Gamification-Element erstellt und einer Kursfreigabe zugeordnet und den jeweiligen Benutzer an der Kursfreigabe angemeldet hat, sehen Sie hier, sobald die Kursfreigabe erfolgreich abgeschlossen ist, im oberen Bereich (siehe zweiter Screenshot) Ihr Level, Ihre Gesamtpunktzahl und als Statusbalken Ihre bereits erreichten Punkte in den Kursen, in denen Sie bereits angemeldet sind und wie viele Punkte es bis zum nächsten Level sind. Weiterhin können Sie Deine Punkteübersicht aufklappen, um sich die gelisteten Lerneinheiten mit Gesamtpunktzahl und dem Datum, an dem Sie die bisher erreichten Punkte erhalten haben, anzeigen zu lassen. Ebenso können Sie Weitere Punkte zum Sammeln aufklappen, um sich eine Liste mit den Lerneinheiten (verlinkt mit der Kurshauptseite) und Punkten anzeigen zu lassen. Die Anzeige ist auch von den Einstellungen der Levelstruktur in der Systemeinstellung gamification.configuration abhängig.
​
Auf der linken Seite können Sie wie gewohnt Ihre Auswahl per Filter einschränken, wobei die Filter in der mobilen Ansicht standardmäßig eingeklappt sind. Um alle Zertifikate herunterzuladen, klicken Sie auf den Button Alle Zertifikate herunterladen unterhalb der Filterbox. Anschließend bestätigen Sie in einer Dialogbox Ihres Browsers das Öffnen mit dem gewünschten Programm und dann öffnet sich ein Fenster mit den verfügbaren SVG- und PDF-Dateien.
​
Rechts sehen Sie Ihre abgeschlossenen Kurse, Ihre erreichten Zertifizierungen und eine Übersicht über die Veranstaltungen, an denen Sie teilgenommen haben. Weiterhin könnnen Sie Bildungsinventar erfassen, wenn der Autor das Benutzerrecht Bildungsinventar erfassen auf dem Reiter Funktionen im Nutzer-Assistenten aktiviert hat.
​
Die Zertifizierungen auf der Erfolgeseite können folgende farbliche Markierungen haben:
-
Grün: d.h. sie sind immer gültig,
-
Rot: d.h. sie sind abgelaufen oder
-
Orange: d.h. der Ablauf der Gültigkeit soll x Tage vorher angezeigt werden.
​
Hinweis
​
Wenn nicht erlaubte Zeichen in einer Zertifizierung vorhanden sind, beispielsweise ein Akzent über einem Buchstaben, erstellt eEmpower® eine Zertifizierung und einen Bildungsinventareintrag für den Benutzer. Lediglich die PDF-Datei fehlt.
​
Wenn der Autor im Kursfreigabe-Assistenten unter Parameter -> Vorschaubild ein Vorschaubild hinterlegt hat, wird Ihnen dieses auch auf der Erfolgeseite angezeigt (siehe Screenshot).
Auf der Erfolgeseite unterhalb der Seitenangaben sehen Sie Weitere Auswertungen. In dieser Liste sehen Sie die Berichte für Benutzer.
​
Wenn der Autor die Systemeinstellung insurance Distribution Directive entsprechend konfiguriert und IDD in der Kursfreigabe oder in der Teilnehmerregel aktiviert hat sowie die IDD ID vorhanden ist, wird dem Benutzer und Teamleiter die Grafik Deine Lerndauer (in Stunden) der letzten fünf Jahre angezeigt (siehe Screenshot). Ebenso können Benutzer und Teamleiter den Filter IDD-relevant unter Typ nutzen (siehe Screenshot). Ebenso wird auf der linken Seite in der Kursbox die Anzahl der IDD-Stunden angezeigt (siehe Screenshot).
Bildungsinventar erfassen
​
Hier können Sie Bildungsinventar in Abhängigkeit vom Typ (Veranstaltung, Kurs, Zertifizierung oder Qualifikation) sowie Titel, Teaser, Start- und Endzeitpunkt, Start- und Endzeit und Lerndauer eingeben.
Weiterhin können Sie gleichzeitig zum Typ Veranstaltung eine Zertifizierung erstellen. Sie können eine Zertifizierung anlegen oder eine pdf-Datei oder/und ein Bild hochladen. Geben Sie hierzu einen Zertifikatstitel ein, wählen die Sprache aus und geben die Gültigkeit ein. Voraussetzung dafür ist, dass der Autor eine Zertifikatsvorlage im Mandanten-Assistenten ausgewählt hat.
​
Die Uhrzeit der Zertifizierung ist stets 00:00 Uhr, außer im Zusammenhang mit einer Veranstaltung ist die Startzeit der Zertifizierung das Ende der Veranstaltung.
​
Wenn Sie den Typ Zertifizierung auswählen, können Sie unter Erweiterte Optionen die Zertifikatsseriennummer, den Anbieter, die Anbieter URL, einen Kommentar und/oder ein Resultat eingeben. Diese Daten werden dem Autoren auf dem Unterreiter Zertifizierungen des Reiters Erfolge im Benutzer-Assistenten des jeweiligen Benutzers angezeigt.
​
Klicken Sie auf Klassifikationen anzeigen, um die Klassifikationen einzugeben.
Abschließend klicken Sie auf den Button Speichern.
​
Sie können selbsterfasste Einträge löschen.
​
Filter
​
Hier können Sie nach dem Titel oder Teaser filtern und durch Anklicken des X den Eintrag wieder entfernen.
Weiterhin können Sie nach dem Typ, z.B. Veranstaltung, Zertifizierung filtern oder nach der Gültigkeit. Beide Filter sind ein- und ausklappbar durch Anklicken des Pfeiles.
Sortieren nach
Die Liste der Veranstaltungen, Zertifizierungen, E-Learnings, Blended Learnings, Trainingspläne und Qualifikationen können Sie sortieren nach der Zeit (der neueste Eintrag wird zuerst gelistet) oder alphabetisch nach dem Titel. In der Spalte Details wird angezeigt, wann z.B. die Zertifizierung erhalten wurde und ein Link dazu. Bei Veranstaltungen erhalten Sie in der Spalte Details Information über das Datum und Uhrzeit der Teilnahme und den Typ.

Um eine erreichte Zertifizierung erneut zu downloaden, klicken Sie bitte einfach auf die gewünschte Zeile in der Tabelle