top of page

Kalender

​

Kalender können in Standorten, Räumen und Materialien zum Einsatz kommen, um festlegen zu können, dass die jeweilige Ressource an bestimmten Terminen (z.B. Feiertagen) nicht verfügbar ist.

Innerhalb der Massenbearbeitungsfunktionen stehen Ihnen die Funktionen Kopieren,Verschieben und Löschen zur Verfügung. Mehr Informationen zu den Massenbearbeitungsfunktionen in den Kalendern finden Sie unter Kalender: Massenbearbeitungsfunktionen.

Über das Kontextmenü des jeweiligen Titels des Kalenders stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung.

kalender.PNG

Empfehlung

​

Kombinieren Sie mehrere Kalender, um nationale und regionale Feiertage zu hinterlegen.

 

Beispiel:
Erstellen Sie eine Liste mit nationalen Feiertagen (z.B. Weihnachten und Ostern). Erstellen Sie einen weiteren Kalender mit regionalen Feiertagen (z.B. Fronleichnam). Wählen Sie an Ressourcen beide Kalender aus, sodass die Nutzung sowohl an nationalen als auch regionalen Feiertagen Konfliktwarnungen erzeugt.

Folgen Sie den folgenden Links, um herauszufinden, wie Sie Kalender zu StandortenKalender zu Räumen oder Kalender zu Materialien zuordnen können.

In der Übersicht (Ressourcen → Kalender) sehen Sie alle bereits erstellten Kalender in der ausgewählten Kategorie, aufgelistet nach Titel, Beschreibung, Erstellungsdatum und Änderungsdatum. Auf der linken Seite können Sie mittels Filter die Übersicht zusätzlich filtern. Weiterhin können Sie vorhandene Kalender kopieren, verschieben oder löschen.

Um einen neuen Kalender zu erstellen, klicken Sie auf Ressourcen → Kalender → Neuer Kalender.

Der Kalender-Assistent öffnet sich.

Stammdaten

​

Titel
 

Geben Sie einen Titel für den Kalender ein, beispielsweise “Feiertage NRW”.

 

Beschreibung
 

Geben Sie eine Beschreibung für den Kalender ein, beispielsweise “Feiertage in Nordrhein-Westfalen”.

 

 

Kalendertage hinzufügen

 

Unter diesem Reiter können Sie dem Kalender neue Kalendertage hinzufügen. Neu hinzugefügte Tage gelten direkt für alle Ressourcen, denen der Kalender bereits zugeordnet wurde.

 

Neuer Kalendertag
 

Geben im Feld “Bezeichnung” eine passende Bezeichnung für den hinzuzufügenden Kalendertag ein. Weiterhin wählen Sie Datum und Uhrzeit für die Felder “Startzeit” und “Endzeit” aus. Nun können Sie den Button “Hinzufügen” klicken. Der neue Kalendertag wird in der Tabelle eingetragen und Sie können ihn bei Bedarf wieder entfernen.

bottom of page