top of page

Notenschlüssel

Ein Notenschlüssel ermöglicht die Darstellung eines Wissenstest– oder Bewertungs-Ergebnisses in einem Notensystem. Dieses System ordnet dem Prozentsatz der erreichten Punkte bezogen auf die Höchstpunktzahl eine Note zu. Mit Hilfe eines Notenschlüssels wird dem Lernenden auf der Endseite des Wissenstest eine Note angezeigt. Die Ergebnisse einer Bewertung werden den Benutzern je nach Einstellungen auf dem Lernpfad angezeigt.

In der Übersicht (Ressourcen → Notenschlüssel) können Sie links mittels Filter die Ansicht einschränken. Rechts sind alle bisher erstellen Notenschlüssel sichtbar, sortiert nach Titel, Besitzer, Erstellungs- und Änderungsdatum.

Innerhalb der Massenbearbeitungsfunktionen stehen Ihnen die Funktionen Kopieren,Verschieben, Löschen, Besitzer wechseln und Exportieren zur Verfügung. Mehr Informationen zu den Massenbearbeitungsfunktionen in den Notenschlüsseln finden Sie unter Notenschlüssel: Massenbearbeitungsfunktionen.

Über das Kontextmenü des jeweiligen Titels des Notenschlüssels stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung.

notenschluessel.PNG

Um einen neuen Notenschlüssel zu erstellen, klicken Sie bitte auf Ressourcen → Notenschlüssel → Neuer Notenschlüssel. Der Notenschlüssel-Assistent öffnet sich.

Stammdaten

Titel

 

Geben Sie dem Notenschlüssel einen aussagekräftigen Titel.

 

Beschreibung

 

Für weitere Informationen zu dem Wissenstest, können Sie an dieser Stelle eine Beschreibung hinzufügen.

 

Sprache

 

Legen Sie die Hauptsprache des Notenschlüssels fest.

Notenstufen

 

Der erreichte Prozentsatz gibt hier immer die untere Grenze einer Note an, die obere Grenze wird durch eine nächste Notenstufe ersetzt (ohne Angabe einer weiteren Stufe ist die Grenze 100%). Es können Werte bis 100 eingegeben werden.

Beispiel Notenschlüssel:

bottom of page