top of page

Zusammenführen

Um einen zusammengeführten Benutzer zu erhalten, wählen Sie zuerst den „Primär-Benutzer“ und dann den „Sekundär-Benutzer“. eEmpower® prüft, ob Anmeldungen zu Veranstaltungen und Kursen bestehen. Weiterhin übernimmt eEmpower® die jeweils besseren Kursabschlüsse und das Bildungsinventar des Sekundär-Benutzers bleibt erhalten.

nutzerzusammenfuehren2.PNG

Um die Daten zweier Benutzer zusammenzuführen, wählen Sie Nutzerverwaltung → Zusammenführen.

Beachten Sie Folgendes:

• Nach gespeichertem Zusammenführen ist der Account des Sekundär-Benutzers gelöscht.
• Beim Zusammenführen von zwei Benutzer-Accounts aus verschiedenen Mandanten, werden die Anmeldungen auf Kurse und Veranstaltungen des gelöschten Sekundär-Benutzers mitgelöscht und für die in Zukunft liegenden Termine Abmelde-Nachrichten verschickt.
• Bei einem Konflikt beim Zusammenführen wird der bessere Status des Kursabschlusses berücksichtigt. Beispiel: Der Status „Fehlgeschlagen“ wird besser gewertet als der Status „Unvollständig“.
• Beim Zusammenführen innerhalb eines Mandanten bleiben die Anmeldungen zu Veranstaltungen erhalten.

Benutzer auswählen

Wenn Sie auf den Button Primär-Benutzer klicken, öffnet sich ein Auswahlfenster, in welchem Sie mittels Filterfunktion einen Benutzer oder einen Autor auswählen können. Auf der rechten Seite sehen Sie alle Benutzer, aufgelistet nach Benutzername, Vorname, Nachname und OE.
Wählen Sie den Primär-Benutzer aus und klicken Sie auf den Button Auswählen. Das Fenster schließt sich und eEmpower® zeigt im aktuellen Fenster „Benutzer zusammenführen“ in einer Tabelle unter Primär-Benutzer die entsprechenden Informationen des Nutzers.

Wenn Sie auf den Button Sekundär-Benutzer klicken, öffnet sich ein Auswahlfenster. Gehen Sie vor wie beim Auswählen des Primär-Benutzers. Abschließend sehen Sie im Fenster „Benutzer zusammenführen“ sowohl die Informationen des Primär-Benutzers als auch des Sekundär-Benutzers. Mit Hilfe von Auswahlbuttons wählen Sie, welche Attribute für den zusammengeführten Benutzer gelten sollen, z.B. Benutzername, Zugriffsrechte, Übersetzungsrechte.

Das Ergebnis der Zusammenführung der Nutzer können Sie unter dem Reiter „Zusammengeführten Benutzer kontrollieren“ prüfen. Den Primär- und den Sekundär-Benutzer können Sie jederzeit ändern, solange Sie nicht „Speichern“ gewählt haben.

 

Zusammengeführten Benutzer kontrollieren

In dieser Ansicht können Sie noch einmal die zusammengeführten Daten kontrollieren. Mit Klick auf Speichern schließen Sie den Assistenten.

bottom of page